Nach dem inspirierenden Auftritt bei den Vereinigten Volksbanken in Böblingen mit vollbesetztem Saal und spannender Diskussion rund um nachhaltige Technologien, richtet das Reutlinger Motorsportteam Four Motors den Blick nun auf das große Saison-Highlight:
🏁 Die 24h Nürburgring – Start am Samstag, 21. Juni um 16 Uhr
Mit drei Fahrzeugen und zahlreichen nachhaltigen Innovationen setzt Four Motors erneut ein klares Statement: Motorsport und Umweltbewusstsein sind keine Gegensätze – sondern eine gemeinsame Zukunft.

Four Motors begeistert erneut mit nachhaltiger Rennsportvision
Beim exklusiven Panel-Talk bei der Volksbank in Böblingen stellten Teamchef Thomas von Löwis, Rennfahrerin Michelle Halder, Bcomp-Naturfaserexperte Ken Kruck und Marko Elser, Journalist bei Auto Motor und Sport, sich den Fragen von Moderator Thomas Hübner und des Publikums. Gemeinsam zeigte das Gäste-Quartett auf, was moderne Nachhaltigkeit im Rennsport bedeuten kann: Hochleistung, Innovation mit Verantwortung – und vor allem echte Leidenschaft.
„In unseren Rennfahrzeugen erproben wir Technologien, die schon heute auf der Straße möglich wären – wir schlagen Brücken, wo andere noch Grenzen sehen“, so Thomas von Löwis, Four Motors Teamchef und Rennfahrer.

Drei Bioconcept-Cars – ein starkes Signal
Bei den diesjährigen 24h-Nürburgring gehen 11 Fahrzeuge in den Klassen „Alternative Treibstoffe“ an den Start – drei davon kommen von Four Motors.
Dabei setzen die Grünen Pioniere mit ihren Bioconcapt-Cars auf ein einzigartiges Nachhaltigkeitspaket:
- Reraffinierte Motor- und Getriebeöle
E20-Biokraftstoff - Naturfaser-Leichtbau
- Nachhaltige Reifen & Felgen
Das ist nicht Symbolpolitik – das ist gelebte Innovation im Grenzbereich.
„Nachhaltigkeit im Motorsport ist wie alkoholfreies Bier – klingt widersprüchlich, passt aber hervorragend“, sagt Smudo, Musiker und Fahrer auf dem Porsche 911 GT3 Cup von Four Motors.

Die Four Motors Fahrzeuge und Fahrer im Überblick
Klasse AT2
#320 – Porsche 911 GT3 Cup
FahrerInnen: Smudo (Hamburg), Peter Bonk (Senden), Michelle Halder (Meßkirch), Marco van Ramshorst (Nijkerk, NL)
Klasse AT3
#420 – Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport
Fahrer: Henning Cramer (Dellbrück), Christoph Hewer (Ludwigsburg), Marc Schöni (Neuhausen am Rheinfall, CH), Oliver Sprungmann (Dorsten)
#633 – Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport
FahrerInnen: Jacqueline & Alesia Kreutzpointner (Kirchheim), Boris Hrubesch (Bäch, CH), Luka Wlömer (Berlin)
Die nächste nachhaltige Premiere steht bevor!
Seit über zwei Jahrzehnten steht Four Motors für Innovation und Verantwortung im Motorsport. Dabei setzt das Team rund um Teamchef Tom von Löwis und Smudo auf nachhaltige Hochleistungstechnologien, die schon kurzfristig auf der Straße im Einsatz sein könnten. Der Nürburgring dient dabei nicht nur als härteste Testumgebung der Welt, sondern auch dazu, die zukunftsweisenden Lösungen fahrbar und erlebbar zu machen – auch in diesem Jahr mit einer weiteren Innovation, deren offizielle Präsentation am Donnerstag, 19. Juni 2025, erfolgt. Und ein weiteres Kapitel in der Geschichte des grünen Motorsports wird geschrieben.